Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Die Kinsporth® – Trainingsmethode (Sportkinesiologie nach Dr. med. Werner Klingelhöffer) basiert auf zwei Säulen:
Die Entwicklung des eigenen Talents und die Förderung der sozialen Kompetenz in einem Team.
Hierbei ist es völlig egal, ob es sich um ein Team im Sport, im Betrieb oder in einer Schulklasse handelt.
Die Kinsporth® – Trainingsmethode verbessert die sportliche Leistung, aber auch den Umgang mit Stresssituationen, unabhängig vom Alter der Teilnehmer oder dem jeweiligen Ursprung. Mithilfe von Kinsporth® lernen sie, Stress souverän zu bewältigen.

Das sportkinesiologische Training besteht aus dem Training der Balance und der Koordination, aus der Harmonisierung beider Gehirnhälften und der Reduzierung von Stressoren. Dies kann mit Hilfe einfacher Übungen erreicht werden, die im sportlichen Schwierigkeitsgrad ganz individuell gesteigert werden können. Ein entscheidender Faktor, der zur Verknüpfung beider Gehirnhälften beiträgt, ist, dass das Training sehr viel Spaß macht!

KINSPORTH® erhöht signifikant die Konzentrationsfähigkeit und verhilft einem das Erlernte in Stresssituationen besser abzurufen und sich besser zu fokussieren.

KINSPORTH® ist für Einzelpersonen oder Gruppen geeignet. Das Training kann indoor, outdoor und sogar im Wasser erfolgen. Im Gegensatz zu anderen Methoden basiert die KINSPORTH®-Trainingsmethode auf fundierten medizinischen, wissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen.

Unser Programm KINSPORTH® baut sich Stück für Stück auf und richtet sich immer nach den Bedürfnissen der Teilnehmer jeder Altersgruppe. So erstreckt sich das Angebot von Impulsvorträgen bis hin zum Training von Profisportlern.

Ein Team hat immer Stärken und Schwächen. Ziel muss es daher sein, aus den einzelnen Stärken eine gemeinsame Bewegung zu entwickeln. Egal ob im Sport, in der Schule oder im Beruf.